Stellvertretend für alle Wasserfallausschnitte zeige ich hier, wie man den Wasserfalleinsatz von K-051 bzw. S-032 näht.
Als erstes mache ich den rückwärtigen Halssausschnitt fertig. Man kan ihn covern, mit der Zwillingsnadel säumen oder mit einer elastischen Borte verstürzen, wie bei mir.Dann kommen die Schulternähte, der Knackpunkt, an die Reihe.
Dazu lege ich die Schulternaht vom Rückenteil mit der linken Seite auf die rechte Seite des Beleges bzw. Besatzes (beim Wasserfalleinsatz kann man sich eine Seite als Beleg bzw. Besatz aussuchen, da das Schnitt-Element symetrisch ist. Besatz und Beleg sind unterschiedliche Begriffe für das gleiche innen liegende Teil) und lege die Schulternaht des Vorderteils darüber. Auf dem Foto liegt alles extra etwas versetzt zum Verdeutlichen.Die Schulternaht wird genäht.
Wenn jetzt noch alles auseinandergezogen bzw. umgeklappt wird, ist die Schulter fertig. Die andere wird genauso gearbeitet.
Im nächsten Schritt werden für den Wasserfalleinsatz die Ansatzkanten aufeinandergelegt, an das unter Vorderteil gesteckt und genäht.Die Nahtzuageben der Teilungsnaht werden nach unten gebügelt und können mit der Zwillingsnadel oder Cover doppelt agbesteppt werden.
Vielen Dank für diese Anleitung. Ich hatte mir schon ein bisschen die Zähne daran ausgebissen.
Ich freue mich über Deine guten Tips.
Liebe Grüße Gisela
Danke für die Anleitung .Jetzt ist mir einiges klar geworden.
Lg. Waltraud Klaus