Nachdem ich letzte Woche wegen einer Erkältung pausiert habe (Ich war einfach zu schlapp, um etwas am Computer zu machen. Außerdem sind dann meine Augen immer verquollen und ich kann kaum gucken), bin ich heute wieder dabei.Als ich den Schnitt in der aktuellen fashion Style 03/2016 (oder Knip Mode) gesehen hatte war klar, der muss genäht werden. Es ist Modell 9. Ein passender Stoff war auch schnell gefunden – bei Garconne war eine Lieferung mit tollen Druckstoffen aus Italien eingetroffen. Mein Stoff erinnert an Tagesdecken aus den 60er-Jahren (O-Ton einer Kollegin), aber mir hat er gefallen und wer mich kennt weiß, dass ich auf die Mode der 50er- und frühen 60er-Jahre stehe. Ich lebe aber heute und lasse mich nur inspirieren. Der bedruckte Stoff hat durch eine Art Jaquardmuster Plastizität und Stand.
Der Schnitt ist retro und modern zugleich durch die asymetrischen Falten. Auf der einen Hälfte hat er eine Kellerfalte und auf der anderen 2 breite Falten. Hinten ist er identisch. Beim Nähen habe ich nnicht darauf geachtet, ob die Kellerfalte links oder rechts ist, da es mir egal war. Die Nahttaschen habe ich weggelassen, ich benutze sie eh nicht. Allerdings habe ich nicht den Formbund vom Schnitt genommen, sondern einen geraden Streifen und dadurch den Rocksitz richtig in der Taille. Ich mag es so lieber und mir steht es auch besser.
Dazu trage ich ein T-Shirt nach Gertie Hirsch aus ihrem zweiten Buch und eine gekaufte Strickjacke. Das Shirt habe ich mir i einigen Farben genäht und auch schon hier im Blog gezeigt.
Und nun schaue ich mir auch die Werke der anderen MMM-Teilnehmerinnen an.
Ein sehr hübscher Rock. Den Schnitt hatte ich auch ins Auge gefasst.
LG Dana
Toller Rock aus einem sehr sehr schönen Stoff. Der Schnitt war mir in der Zeitschrift gar nicht aufgefallen. LG Carola
Der Schnitt hat mir in der Zeitschrift schon gut gefallen und dein Rock gefällt mir sehr. Da muss ich tatsächlich noch mal ran!
LG Monika
Toller Rock! Der Stoff ist herrlich frühlingshaft! viel Freude damit!
LG Stefi