Endlich kann man wieder Schuhe ohne Strümpfe tragen. Es ist warm genug.Ich habe den Spleen, dass bei mir die Schuhe farblich zum Outfit abgestimmt sein müssen. Deshalb habe ich passend zum T-Shirt Rote angezogen. Das T-Shirt mit den Flamingos habe ich vorletztes Jahr nach dem Garconne-Schnitt T-018 (T-Shirt mit Raglanoberteil) genäht, allerding in extra kurz wegen meiner Proportionen. Den Schnitt mag ich unheimlich gern, er ist so weiblich. Er sitzt am besten mit einer elastischen Borte unterhalb der Brust. Bei mir ist es ein elastisches Samdband mit einer kleinen Schleife auf der Ansatzstelle. Das Band ist nachträglich auf das fertige Shirt genäht worden. Mir gefällt es in diesem Fall besser, weil es wie ein Gürtel wirkt und nicht in der Seitennaht mitgefaßt ist.
Die Hose ist hier mitterweile eine Uralt-Bekannte, ich trage sie halt sehr viel
Ohne Jäckchen ist es morgens noch etwas frisch, so dass ich meine Lena-Hoschek-Jacke vom vorletzten Winter aus dem Schrank geholt habe.Beim MMM werden aber wieder viele andere interessante Kleidungsgtücke gezeigt.
Der Beitrag kommt heute leider sehr spät, da ich keine Bilder hochladen konnte. Aber mit Hife von Google hat es jetzt funtioniert.
Mir gefällt dein Shirt total gut. Ich bin immer hin und her gerissen, ob so ein Schnitt auch bei einer großen Oberweite geht. Ich befürchte “Nein”.
Jedenfalls gefällt mir dein Outfit mit der Hose richtig gut!
LG Martina
Hallo Martina,
ich kann Dich beruhigen, ich habe eine recht große Oberweite. Meine BHs haben Gr. 65E.
Bei mir ist die Oberweite einfach prall und ich brauche das Volumen eher oben, nicht nach vorne. Dirndl wären für mich ideal.
Wenn Du eine dunklere Farbe wählst, wird die Oberweite nicht so in den Vordergrund gerückt, sie wird eher geschluckt.
Für einen ersten Versuch würde ich nicht gerade einen Lieblingsstoff nehmen, falls es doch nicht gefällt.
Viele Grüße
Anette
Das Shirt ist total süß und der Stoff erst! Ich hoffe, dass du viel Freude daran haben wirst. Herzliche Grüße,
Nina