(Werbung durch Verlinkung) Wer mich kennt weiß, dass ich immer wieder gern neue Schnittmuster ausprobiere. Ich surfe einfach zu viel im Internet bei den verschiedenen Schnittmusterherstellern.
In diesem Fall ist es der Fiore-Skirt von Closet Case Patterns, der mir schon beim Erscheinen vor einiger Zeit ins Auge gestochen ist.
Meine genähte Variante ist ein Wickelrock mit einer schrägen Kante und einer Hüftpassentasche. Allerdings habe ich den Rock verlängert, da ich ihn in Midi-Länge haben wollte und nicht knieumspielend wie vorgesehen. Weitere Änderungen habe ich nicht gemacht. Im Schnitt gibt es noch eine schlichte Tellerrockvariante und Eine mit Knopfleiste und aufgesetzen Taschen.
Der Stoff ist das enzymwashed Linnen von Hilco, das einfach eine bewährte Qualität ist. Der Stoff fällt schon schwer, ist recht dicht gewebt, knittert kaum und hat eine verwaschene Optik. Das Bild ist am späten Nachmittag nach einem Bürotag im Sitzen entstanden. Vor vielen Jahren hieß der gleiche Stoff noch Bioleinen.
Mein T-Shirt habe ich nach dem Schnitt K-077 von Garconne (T-Shirtkleid mit überschnittenen Schultern) genäht.
Verlinkt bei: Me Made Mittwoch, Du für Dich am Donnerstag,
Ein adrettes Ensemble – besonders den Rock finde ich sehr schön, nicht zuletzt, weil er auch noch eine Tasche hat! Und die Länge finde ich auch gut gewählt. Kompliment! 🙂
Herzlichst, Anne
Vielen Dank.
Der Rock hat es mir auch mehr angetan, das Shirt passt farblich einfach so gut dazu.
Viele Grüße
Anette
Toller Rock! Und schöner Stoff! 🙂 Ich finde bei diesem Schnittmuster auch deine Version mit dem Wickel und der asymmetrischen Tasche am schönsten.
LG Marlene
Vielen Dank,
wobei ich die Variante mit Knopfleiste und den großen Taschen auch nicht schlecht finde.
Viele Grüße
Anette
Der Rock ist sehr gelungen und mit dem Shirt gut kombiniert.
LG
Sandra
Vielen Dank
Viele Grüße Anette